Der dritte Teil widmet sich den therapeutischen Konsequenzen der molekularen Diagnostik. Welche modernen Therapieoptionen stehen bereits zur Verfügung, und wie können sie gezielt bei entzündlichen Dermatosen eingesetzt werden? Professor Eyerich stellt die neuesten Biologika und innovative Wirkstoffe vor – von Dupilumab über Tralokinumab bis zu JAK-Inhibitoren – und erläutert praxisnah, welche Patienten davon profitieren können. Darüber hinaus werfen wir einen Blick in die Zukunft: Welche Diagnostikmethoden werden bald verfügbar sein, und welche neuen Therapieansätze sind in der Pipeline? Spannende Fallbeispiele und praxisnahe Tipps machen deutlich, wie Molekulardiagnostik den klinischen Alltag verändert und neue Möglichkeiten für eine zielgerichtete, personalisierte Dermatologie eröffnet.
Inas DERM Podcast Molekulare Diagnostik No. 3
Dieser Podcast enthält Fachinformationen. Wir möchten Sie bitten sich als Mediziner über DocCheck zu legitimieren.
