CME-Welt Logo
  • Medizin-Talk
    • Augen-Talk
    • Derma-Talk
    • Herz-Talk
    • Neuro-Talk
  • CME-Kurse
  • Praxis-Tipps
    • Übersicht
    • Diagnostik in der Mykologie
    • Nagelpilz
    • Fumarattherapie bei der Psoriasis
    • Behandlung von Warzen
  • News
    • Kongresse & Events
    • Innovationen
  • Wir über uns
    • CME-Welt
    • Autoren
    • Informationen für Sponsoren
    • Informationen für Autoren
Anmelden
Einsatz von Fumaraten im klinischen Alltag
Einsatz von Fumaraten im klinischen Alltag

Fumarsäureester (auch als „Fumarate“ bezeichnet), leiten sich von der gleichnamigen Fumarsäure, einer ungesättigten Dicarbonsäure, ab. Beim Menschen kommt Fumarsäure physiologisch vor, unter anderem als Zwischenprodukt des Citratzyklus.

Mykologische Fortbildung – Teil 6: Weitere klinisch bedeutsame Dermatophyten
Mykologische Fortbildung – Teil 6: Weitere klinisch bedeutsame Dermatophyten

Nach der Einführung der Gattung Microsporum 1843 durch Gruby (1) (s. a. Teil 5) folgten die zwei weiteren klinisch bedeutsamen Gattungen der Dermatophyten mit Trichophyton 1845 (Malmsten, mit der Beschreibung des heutigen T. tonsurans) (2) und Epidermophyton 1910 (Sabouraud) mit der einzigen humanpathogenen Art E. floccosum (3).

Mykologische Fortbildung – Teil 5: Microsporum, Nannizzia und geophile Arten mit klinischer Relevanz
Mykologische Fortbildung – Teil 5: Microsporum, Nannizzia und geophile Arten mit klinischer Relevanz

Die Gattung Microsporum wurde bereits 1843 von Gruby eingeführt (1). Sie wurde damit als erste Dermatophyten-Gattung abgegrenzt, vor den zwei weiteren, klinisch bedeutsamen Gattungen Trichophyton (Malmsten, 1845) (2) und Epidermophyton (Sabouraud, 1910) (3).

Mykologische Fortbildung – Teil 4: Der Trichophyton-mentagrophytes-Komplex
Mykologische Fortbildung – Teil 4: Der Trichophyton-mentagrophytes-Komplex

Pilze, die heute unter dem Trichophyton (T.)-mentagrophytes-Komplex subsummiert werden, waren bis in die 30er Jahre des 20. Jahrhunderts in Mitteleuropa häufigste Erreger der Tinea pedis und der bis dahin seltenen Onychomykose.

Mykologische Fortbildung – Teil 3: Der Trichophyton-rubrum-Komplex
Mykologische Fortbildung – Teil 3: Der Trichophyton-rubrum-Komplex

Dermatophyten des T.-rubrum-Komplexes sind weltweit die häufigsten Erreger von Dermatomykosen, insbesondere der Tinea pedis, der Tinea corporis und der Onychomykose. T. megninii Blanchard stellt das 1896 zuerst beschriebene Taxon dieser Gruppe dar.

Mykologische Fortbildung – Teil 2: Dermatophyten und Dermatophytosen
Mykologische Fortbildung – Teil 2: Dermatophyten und Dermatophytosen

Dermatophyten sind keratinophile Pilze, die von Mensch und Tier stammende Keratin-haltige Strukturen (Haare, Nägel, Schuppen) verwerten können.

Mykologische Fortbildung – Teil 1: Grundlagen der mykologischen Diagnostik
Mykologische Fortbildung – Teil 1: Grundlagen der mykologischen Diagnostik

Pilze sind ubiquitär verbreitete, heterotrophe Organismen, die im Gegensatz zu Pflanzen nicht zur Photo- synthese befähigt, sondern auf organische Substrate angewiesen sind. Ihr Genom ist im Gegensatz zu den Bakterien in einem Zellkern organisiert (Eukaryonten).

  • CME-Welt auf Youtube
  • Kontakt
  • Datenschutzhinweise
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

Datenschutzeinstellungen

Alle akzeptieren

Speichern

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter Eigentümer dieser Website, Impressum
Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 1 Jahr
Name
Anbieter DocCheck Medical Services GmbH
Zweck Login für DocCheck Nutzer
Datenschutzerklärung https://more.doccheck.com/de/cookie
Host(s) doccheck.com
Cookie Name dc_oauth, dc_usersettings, dc_user_sid
Cookie Laufzeit 356
Name
Anbieter Eigentümer dieser Website
Zweck Nutzer Login Cookies
Datenschutzerklärung https://cme-welt.de/datenschutzerklaerung/
Host(s) cme-welt.de
Cookie Name wordpress_*, wp-*

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate

Datenschutzerklärung Impressum