Dermatophyten des T.-rubrum-Komplexes sind weltweit die häufigsten Erreger von Dermatomykosen, insbesondere der Tinea pedis, der Tinea corporis und der Onychomykose. T. megninii Blanchard stellt das 1896 zuerst beschriebene Taxon dieser Gruppe dar (1). Dieser Erreger trat in den 20er und 30er Jahren des 20. Jahrhunderts gehäuft in Westeuropa, insbesondere als Auslöser einer Tinea barbae, auf („Pilz der Barbierstuben“). Derzeit ist er in den Mittelmeerländern besonders als Erreger einer Tinea corporis endemisch.
Anerkannt in: Deutschland
Zeitraum: 25.11.2021 - 24.11.2022
Bearbeitungszeit: ca. 45 Minuten