CME Modul zum Themenbereich Dermatologie

Blick in die Hose Teil 2 – Von normalen bis malignen Hautveränderungen im Genitalbereich

Warum der Blick in die Hose wichtig ist
Im Rahmen des Hautkrebsscreenings untersuchten die meisten Dermatologen Hände und Füße, Fingernägel oder die Ohren, so eine internationale E-Mail-Umfrage mit 75 teilnehmenden Hautärzten.
Allerdings warfen nur wenige einen Blick auf den Genitalbereich ihrer Patienten. Das kann problematisch sein, denn an den äußeren Genitalien kann eine Vielzahl von Hautkrankheiten auftreten. Eine Gemeinsamkeit haben alle Dermatosen, die in der Hose verborgen sind: Sie können mit übermäßiger Sorge, Scham oder schlechtem Gewissen einhergehen. Dadurch können Arztbesuche hinausgezögert werden.

Zur Teilnahme am Kurs müssen Sie sich bei der CME-Welt registrieren

Prof. Dr. med. Frank-Michael Köhn

Autor/innen: Prof. Dr. med. Frank-Michael Köhn

Anerkannt in: Deutschland

Zeitraum: 07.08.2023 - 05.08.2024

Punkte: Bis zu 2 CME-Punkte

Bearbeitungszeit: ca. 45 Minuten

Mit freundlicher Unterstützung von

Lilly