Mykosen der Haut mit entzündlicher Komponente – Klinik und Therapie
Superfizielle Mykosen (Dermatomykosen) gehören zu den häufigsten Infektionskrankheiten in der täglichen Praxis. In Abhängigkeit von der Immunantwort und entzündlichen Veränderungen können sie in ihrer klinischen Ausprägung sehr variieren und damit auch unterschiedliche Therapiemaßnahmen erfordern.
Unter den über 100.000 bekannten Pilzarten sind nur einige hundert als Erreger von Mykosen nachgewiesen. Die medizinische Einteilung der Mykose-Erreger folgt nicht der biologischen Einteilung, sondern ordnet die bedeutsamen Mykose-Erreger nach klinisch-therapeutischen Aspekten den folgenden drei Gruppen zu (DHS-System): Dermatophyten / Hefen / Schimmelpilze
Die entzündliche Komponente der Dermatomykosen – ein Wechselspiel von Erreger und Immunantwort.
Zur Teilnahme am Kurs müssen Sie sich bei der CME-Welt registrieren
Anerkannt in: Deutschland
Zeitraum: 01.12.2021 - 30.11.2022
Punkte: Bis zu 2 CME-Punkte
Bearbeitungszeit: ca. 45 Minuten